> Offener Brief: Rettungswache Medebach - SPD Medebach

Offener Brief: Rettungswache Medebach

Offener Brief der SPD Medebach

Rettungswache Medebach
 

Sehr geehrter Herr Landrat Dr. Karl Schneider,

der SPD Ortsverein Medebach und die SPD Ratsfraktion Medebach fordern Sie hiermit öffentlich auf, zum 1.Oktober 2008 die 24-Stunden-Besetzung der Rettungswache Medebach anzuordnen.

Kommen Sie endlich Ihrer Verpflichtung gegenüber den Medebacher Bürgern und unseren Gästen nach, eine adäquate Notfallversorgung durch den Rettungsdienst HSK sicher zu stellen.

Verstecken Sie sich nicht hinter einem Rettungsdienstbedarfsplan der sogar aussagt, dass besonders im Bereich der Städte Medebach und Hallenberg die Vorgabe, 90 % aller Notfälle und Unfälle in 12 Minuten zu erreichen, nicht erfüllt und auch in Zukunft bei der jetzigen Besetzung der Rettungswache nicht erfüllen wird, sofern Sie nicht sofort handeln.

Sie, Herr Dr. Schneider, der Kreistag des Hochsauerlandkreises (insbesondere die Mitglieder der CDU-Mehrheitsfraktion) und die Krankenkassen tragen die Verantwortung für diesen rettungsdienstlichen Missstand in Medebach.

Wir und die Medebacher Bevölkerung sind es leid, wie Bürger zweiter Klasse behandelt zu werden und verurteilen Ihr zögerliches Vorgehen gegenüber den Krankenkassen. Diese hielten es ja nicht einmal für nötig am Radio Sauerland Talk „Rettungsdienstliche Versorgung in Medebach/Hallenberg“ am 21.08.2008 in der Volksbank Medebach teilzunehmen. Die lapidare Ausrede, dass sich der Sachbearbeiter in Urlaub befinde und es keinen Vertreter gebe, zeigt auf welchem hohen Ross die Kassen sitzen.

In Medebach stellt man sich noch eine Frage, sehr geehrter Herr Landrat:
Zählen die fast 800.000 Übernachtungsgäste im Jahr, die Medebach zu verbuchen hat denn gar nicht, nur weil sie keine potentiellen Wähler im HSK sind?

Die Tatsache, dass man sich in den Abend- und Nachtstunden immer und nicht nur gelegentlich auf einen Rettungswagen aus dem benachbarten Hessen verlassen muss, ist aus unserer Sicht nicht tragbar und nicht weiter zu verantworten. 

Mehr als 7 Jahre Erprobungszeit sind genug. Handeln Sie jetzt!

SPD Ortsverein Medebach

SPD Fraktion Medebach

Zurück